Wie sehen Lösungen für faire Chancen für alle jungen Menschen aus? 230 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab acht Jahren haben diese Frage beim ersten 2GETHERLAND Camp Germany im Oktober 2019 am Werbellinsee auf Augenhöhe diskutiert und Antworten gefunden. 

Plenarveranstaltungen, Erfahrungs- und Wissensaustausch in Workshops, Barcamps und Gruppenarbeit sowie Theater-, Musik- und Sportangebote gehörten zum vielfältigen Camp-Programm für Kopf, Herz und Hand. Konzipiert wurde 2GETHERLAND Germany gemeinsam mit 14 Jugendlichen aus ganz Deutschland, die sich für die Vorbereitung des Camps in einem Jugend-Expertenteam beworben hatten.

Für alle Teilnehmenden gab es passende und spannende Möglichkeiten, sich zu engagieren und das Camp mitzugestalten. Die jungen Menschen konnten sich im Verlauf der Woche selbst erproben und darin bestärken, sich aktiv für faire Chancen einzusetzen. 

So konnten die Teilnehmenden zum Beispiel in einem Workshop mit Hilfe von Stop Motion-Technik kurze Videoclips zum Thema Ausgrenzung entwickeln.

„Über diesen kreativen Zugang kommen wir ganz leicht ins Gespräch über das Thema Ausgrenzung und entwickeln auch Ideen, was jede und jeder Einzelne gegen Ausgrenzung tun kann,“ berichtet Angelika Reinhardt, Projektreferentin der Breuninger Stiftung. „Mich freut besonders, mit welcher Begeisterung und Teamgeist die Jugendlichen dabei sind.“

Den Höhepunkt bildete der letzte Abend, an dem jeder auf der offenen Bühne sein Können zeigen konnte. Selbstgeschriebene Songs, kreative Theaterstücke und wagemutige Akrobatik bewegten das Publikum im historischen Kino-Saal aus der Honecker-Ära zu bebendem Applaus.

Mit dieser ganzen Energie und jeder Menge Ideen geht es mit dem 2GETHERLAND auch nach dem Camp noch weiter. Im Camp wurden von den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen 17 Folgeprojekte gegen soziale Ungleichheit entwickelt, die sie in den nächsten Wochen bei sich vor Ort umsetzen.

2GETHERLAND ist die Initiative mehrerer Stiftungen und Verbände. Acht Partner aus Deutschland, darunter die Bertelsmann Stiftung, die Robert-Bosch-Stiftung und die Breuninger Stiftung, bündeln ihre vielfältigen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Lebenswelten junger Menschen.  

Die Runden Tische