Nach langem Warten und vielen digitalen Veranstaltungen konnten im Rahmen des Bundesprogramms Engagierte Stadt endlich wieder Präsenztreffen stattfinden. Das Engagierte Stadt Netzwerk, das seit diesem Jahr auf 100 Engagierte Städte aus ganz Deutschland angewachsen ist, trifft sich in der Regel einmal im Jahr zum Austausch und Gestaltung des Netzwerkes.
Trotz großer Hoffnungen auf ein live Treffen musste das diesjährige Netzwerktreffen mit über 160 Teilnehmenden ein hoffentlich letztes Mal online veranstaltet werden. Dafür gab es aber im Anschluss live Regionaltreffen in Berlin, Stendal, Schwerte, Hamburg und Coburg.

Die Breuninger Stiftung begrüßte als Mitgastgeberin 14 Städte in der Engagierten Stadt Coburg. Nach großer Wiedersehensfreude standen viel Austausch und ein Mini-Barcamp zu aktuellen Fragen auf der Tagesordnung. Dabei wurde gemeinsam darauf geschaut, wie man Bedarfsanalysen für das Ehrenamt gestalten kann, wie ein Restart des Engagements nach Corona aussehen kann und wie man bestehende Netzwerke vor Ort in ein größeres Netzwerk integrieren kann.
Am Ende des schönen Tages waren sich alle einig: Es geht eben nichts über persönliche Begegnungen und viele Gespräche zwischendurch.
