Die Breuninger Stiftung befindet sich in einem Prozess der thematischen Neuausrichtung in Richtung „Zukunftsfähige Bildung“. Daher werden die bestehenden Qualifizierungsangebote voraussichtlich nicht weitergeführt. Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahren Sie davon in unserem Newsletter.
Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung.
Gelungene Beteiligungsprozesse sind in unseren Augen mehr als eine passende Methodenauswahl und ein gut strukturierter Projektplan. Entscheidend sind vor allem die Haltung der Moderation und die Gestaltung des Gesamt-Prozesses.
Mit unseren Qualifizierungsangeboten möchten wir Menschen befähigen, stärken und und motivieren Beteiligungsprozesse selbst zu planen und umzusetzen. Die Entwicklung einer Haltung für Beteiligung ist dabei ein zentrales Element.
Das vermitteln wir in unterschiedlichen Qualifizierungsformaten wie der Qualifizierung Orte für Beteiligung und dem Beteiligungslabor – Qualifizierung für die Gestaltung von Beteiligungsprozessen.

Auch über die abgeschlossene Qualifizierung hinaus bieten wir den Absolvent*innen der Qualifizierungen Möglichkeiten zum Austausch, Vernetzung und Weiterbildung im Alumni Netzwerk.