Was sind die Werte und Ziele, die alle Engagierten Städte einen? Diese Frage wurde auf dem Netzwerktreffen des Programms „Engagierte Stadt“ am 26. und 27. September 2019 mit der Verabschiedung des Selbstverständnisses der Engagierten Städte beantwortet. Das Selbstverständnis macht deutlich, was die 50 Engagierten Städte von Ammerbuch bis Zwickau verbindet und steht für den Aufbruch …
Noch freie Plätze im kostenlosen Fortbildungsangebot des Programms Engagierte Stadt
Der Sommer geht allmählich zu Ende und das Workshop-Angebot im Programm „Engagierte Stadt“ kehrt aus der Sommerpause zurück. Bereits am 12. September findet unser nächster Workshop statt und es gibt noch freie Plätze. Workshop: „BürgerInnen aktivieren und beteiligen – Engagement vor Ort partizipativ gestalten“ Ein vernetzter Ort lebt von den vielfältigen Möglichkeiten der Mitgestaltung durch seine Bürger*innen. …
„Noch freie Plätze im kostenlosen Fortbildungsangebot des Programms Engagierte Stadt“ weiterlesen
Stiftungen setzen ein Zeichen für Demokratie
Mehr als 100 Veranstaltungen luden ein, um über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, nach Handlungsmöglichkeiten für Stiftungen zu suchen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Demokratie ist ohne Beteiligung nicht denkbar und so hat das Team der Breuninger Stiftung die Möglichkeit zur Vernetzung und für neue Impulse gerne genutzt. Wie Demokratie und Engagement-Förderung außerdem für uns ganz …